Wir räumen unsere Lager…
und bieten folgende Bücher zum Verkauf an: „Das Mieterlexikon (Ausgabe 2020/2021)“ – kostenfrei abzuholen oder per Post bei Übernahme des
Weiterlesenund bieten folgende Bücher zum Verkauf an: „Das Mieterlexikon (Ausgabe 2020/2021)“ – kostenfrei abzuholen oder per Post bei Übernahme des
WeiterlesenEs gibt weder für Mieter:innen noch für Vermieter:innen eine Pflicht, ein Wohnungsübergabeprotokoll zu erstellen. Allerdings ist ein Wohnungsübergabeprotokoll sinnvoll –
Weiterlesen(dmb) Der Deutsche Mieterbund (DMB) kritisiert, dass die von der Bundesregierung beschlossene Aufteilung des CO2-Preises im Rahmen eines sogenannten Stufenmodells
Weiterlesen„Wir gratulieren dem neuen Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter zu seinem Amt“, kom-mentiert Monika Schmid-Balzert, die Landesgeschäftsführerin des Deutschen Mieterbundes
Weiterlesen(dmb) Es ist überfällig, Mieterinnen und Mieter beim CO2-Preis für Heizung und Warmwasser zu entlasten. Bisher müssen sie die Klimakosten
Weiterlesen(dmb) „Wir begrüßen den erneuten Vorstoß Bayerns, Mietwucher härter zu bestrafen,“ kommentiert die Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbundes, Dr. Melanie Weber-Moritz,
Weiterlesen(dmb) Der Deutsche Mieterbund (DMB) begrüßt grundsätzlich die heutige Einigung im Kabinett, wonach Wohngeldempfänger jetzt einen einmaligen Heizkostenzuschuss erhalten sollen.
WeiterlesenMinimum 6 Mrd. Euro für die „soziale Ampel-Wende“ auf dem Wohnungsmarkt Deutschland steht vor einer „greifbaren Wende auf dem Wohnungsmarkt“.
WeiterlesenHeizkostenzuschuss im Wohngeld unzureichend (dmb) Der Deutsche Mieterbund (DMB) begrüßt grundsätzlich den einmaligen Heizkostenzuschuss im Wohngeld aufgrund stark gestiegener Energiekosten,
WeiterlesenDer bayerische Ministerrat hat gestern die Verlängerung und Erweiterung der bayerischen Mieter-schutzverordnung beschlossen. Diese regelt, dass in nunmehr 203 bayrischen
Weiterlesen